Zum Inhalt springen
Gut ankommen
Menü
  • Materialien | Themen
    • Projekte Gut ankommen/KIWA
    • Grundlagen
    • (Vorläufige) Inobhutnahme
    • Verheiratete Minderjährige
    • Alterseinschätzung
    • Verteilverfahren
    • Vormundschaft
    • Hilfe zur Erziehung
    • HzE für junge Volljährige
    • Asylverfahren
    • Klageverfahren
    • Aufenthaltsrechtliche Alternativen zum Asylverfahren
    • Ausbildungsduldung und Beschäftigung
    • Familienzusammenführung
    • Trauma
    • Sozialleistungen für junge Geflüchtete
    • Schulungsmaterialien
  • Kontakt
  • Impressum

(Vorläufige) Inobhutnahme

Junge Flüchtlinge in der High-Speed-Jugendhilfe

Wie erleben unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die vorläufige Inobhutnahme in Zeiten der Krise?

Dr. Renate Breithecker/Oliver Freesemann
JAmt 2016, Heft 11, Seiten 526 – 531

 

(Wie) funktioniert High-Speed-Jugendhilfe?

Vorläufige Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Dr. Renate Breithecker/Oliver Freesemann
JAmt 2016, Heft 10, Seiten 466 – 470

Copyright © 2018 DIJuF